



Kryolipolyse in Bad Homburg
mit dem Premium-Gerät CoolTech®
Der Begriff Kryolipolyse stammt aus dem Griechischen und setzt sich wie folgt zusammen: kryos = „Frost, Eis“, λίπα lipa = „fett“ und λύσις lysis = „Lösung, Auflösung“ (Quelle: Wikipedia). In den USA wird die Kryolipolyse seit einigen Jahren und mit großem Erfolg im ästhetischen Bereich und bei führenden Dermatologen eingesetzt.
Da der griechische Begriff „Kryolipolyse“ schwer zu merken und auszusprechen ist wird das Verfahren von einigen Anbietern schlagwortartig „Fettvereisung“ oder aber auch „Kryo“ beworben.


Die Fettbehandlung durch Kälte
von HELLO SKIN
Bereits in den Siebzigern wurde von amerikanischen Dermatologen bewiesen, dass Fettzellen empfindlicher auf Kälte reagieren als andere Körperzellen. Unter dem Begriff Kryolipolyse (von altgriechisch: kryos = Frost, lipa = Fett und lysis = Auflösung) versteht man heute eine nicht-invasive Behandlung, bei der Fettzellen mittels Kälte eliminiert und dann über den Stoffwechsel abtransportiert und ausgeschieden werden.
Was ist die Kryolipolyse?
Die bei HELLO SKIN eingesetzte Methode der „Fettvereisung“ ist ein modernes Hightech-Verfahren, welches Fettpölsterchen dauerhaft entfernen kann. Diese Behandlung arbeitet mithilfe lokaler Kälteeinwirkung gezielt an den zu behandelnden Körperstellen, ohne dabei Haut, Gewebe oder Muskeln zu verletzen. Für diese schonende Behandlung unerwünschter Fettpolster ist weder eine Narkose noch eine Betäubung erforderlich.
Geschichtlicher Hintergrund:
Das Kryolipolyse –Verfahren geht auf Forschungen der Dermatologen Dr. Dieter Manstein und Dr. R. Rox Anderson vom Wellman Center for Photomedicine des Massachusetts General Hospital in Boston, einem Ausbildungskrankenhaus der Harvard Medical School, zurück. Diese Ärzte fanden mit ihrem Forschungsteam heraus, dass subkutane Fettzellen unter kontrollierten Laborbedingungen stärker von Kälte angegriffen werden als das umliegende Gewebe. Diesen Effekt macht sich die Kryolipolyse zunutze.


Profitieren Sie von den besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kryolipolyse
Mit Kälte zur Wunschfigur
Um optimale Ergebnisse zu erhalten, variiert die reine Behandlungszeit einer Kryolipolyse bei HELLO SKIN zwischen 60-90 Minuten. Das behandelte Gewebe wird durch die eingestellte Behandlungstemperatur von -6 bis -10 Grad Celsius herunter gekühlt. Als Zentrum für Apparate Kosmetik nutzt HELLO SKIN das Kryolipolyse Medizingerät CoolTech® mit perfekt auf die jeweilige Körperpartie abgestimmten Spezial-Appikatoren.
Profitieren Sie von Applikatoren, die speziell auf die Körperkontur abgestimmt sind – von Bauch über Hüfte, Oberschenkel
– bis hin zu einem Spezialaufsatz für ungeliebte Reiterhosen.
Kryolipolyse – Warum bei HELLO SKIN?
Gut zu wissen
Kryolipolyse – Fettbehandlung durch Kälte in Bad Homburg
Die Behandlung von Fettpölsterchen (Kryolipolyse) ist ein kosmetischer Dauerbrenner, die in den USA längst zum Standard einer Medical Spa Einrichtung gehört und sich immer größerer Beliebtheit auch in Europa erfreut.
Der Einsatz des Verfahrens ist für Kunden mit Normalgewicht und gesundem Bewegungsverhalten vorgesehen, die mit lokalen Fettpolstern, sog. „Love handles“, an den Hüften, Bauch, Rücken, Po, Oberschenkel, aber auch an Kinn, Nacken, Oberarm zu kämpfen haben. Vor der ersten Anwendung wird überprüft, ob eine Behandlung überhaupt in Betracht kommt. Die Vor- und Nachbehandlung sowie etwaige Risiken und Nebenwirkungen werden in einem Aufklärungsgespräch ausführlich besprochen.

Welche Körperbereiche können mit dem Medizingerät CoolTech® behandelt werden?
CoolTech® Medizin
Aufgrund der variablen Größen der Applikatioren können Sie an nahezu allen Körperbereichen Ihr Fett schmelzen lassen.
Neben den klassischen Problemzonen wie Bauch-, Hüfte, Taille oder Oberschenkel Innen- und Außenseite, kann HELLO SKIN auch Ihren Rücken, die Oberarmen oder die Knie dank verschiedenster Applikatoren behandeln.

Behandlungs-Aufsätze perfekt abgestimmt auf die Konturen des Körpers
Alle CoolTech® Aufsätze vor Ort
Die für das Premium Medizingerät CoolTech® vorhandenen Aufsätze sind bei HELLO SKIN im Einsatz. So können wir Ihren Wunsch-Körperbereich optimal behandeln und den besten Behandlungsaufsatz für Ihre individuellen Bedürfnisse und Körperpartien auswählen.


Unterschiede bei Kryolipolyse-Systemen
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Kryolipolyse-Geräten auf dem Markt. Diese unterscheiden sich nur erheblich im Preis, sondern auch in der Qualität. HELLO SKIN verwendet das bewährte Medizingerät CoolTech®, da dieses Hightech-Gerät starke Behandlungserfolge bei schonender Anwendung für die behandelte Person verspricht. Dieses System ist mittlerweile weltweit, in über 30 Ländern, im Einsatz. Bedauerlicherweise gibt es jedoch auch zahlreiche qualitativ minderwertige Geräte auf dem Markt, vielfach aus chinesischer Produktion, die eine ordnungsgemäß durchgeführte Kryolipolyse oft gar nicht ermöglichen und somit auch minderwertige bis keine Ergebnisse erzielen.
Wichtige Merkmale hochwertiger Kryolipolyse-Systeme
Gut zu wissen
Ablauf
Wie läuft die Kryolipolyse Behandlung ab?
In unseren geschmackvollen Räumlichkeiten des HELLO SKIN Instituts werden Sie nach einem individuellen Beratungsgespräch bequem auf einer Behandlungsliege positioniert. Nachdem eine gelartige Kälteschutzmembran aufgetragen wurde, wird der perfekt auf die zu behandelnde Partie abgestimmt Behandlungsapplikator gezielt auf die jeweilige Zone platziert. Dieser verfügt über eine weiche Silikonauflage und erzeugt ein sanftes Vakuum auf Ihrer Haut. Dadurch wird das Areal vom Körper weg an die Kälteplatten im Behandlungskopf eingesogen. Der Behandlungsapplikator gibt kontrolliert und sehr gezielt Kälte an Ihre Hautoberfläche ab. Während der gesamten Behandlungszeit, können Sie nun auf der Liege entspannen, eine Zeitschrift lesen oder unser HELLO SKIN Wifi nutzen.
Sobald die Behandlungszeit vollendet ist, stellt sich die Vakuumpumpe ab. Nach Entfernen der Kälteschutzmembran, wird die Haut von Rückständen des Gels gereinigt und mit speziell für die Kryolipolyse ausgewählten Behandlungsprodukten nachbehandelt.
Wir empfehlen die Durchführung von 2-3 Einzelsitzungen. Jede Einzelsitzung besteht aus ca. 60-90 Minuten reiner Behandlungszeit und sollte bestenfalls im Abstand von ca. 6 Wochen erneut durchgeführt werden. Die Behandlungstemperatur beträgt dabei ebenfalls ca. -6 bis -10 °C. Bei nachfolgenden Behandlungen wird der jeweilige Applikation in der Regel leicht versetzt auf die Hautpartie angesetzt. In einer Sitzung sollten nicht mehr als 3 bis 4 Hautzonen behandelt werden, um ein unangenehmes Ganzkörper-Kältegefühl zu vermeiden.
Nach der Kryolipolyse Behandlung
Unmittelbar nach der Sitzung ist die Hautzone leicht gerötet. Es können auch kleine Blutergüsse durch das Vakuum auftreten. Diese Rötung oder Blutergüsse verschwinden in der Regel nach wenigen Stunden oder Tagen. Einige Kunden empfinden in den Folgestunden einen leichten Juckreiz. Dieser kann gut mit einer beruhigenden Pflegecreme reduziert werden. Ebenfalls wird vereinzelt in der Folgewoche eine leichte Muskelanspannung verspürt. Diese verschwindet wieder. In den Folgetagen nach der Anwendung sollte man auf Sauna-Besuche und Sonne verzichten, ansonsten sind keine Einschränkungen vorhanden.
Wann können die ersten Ergebnisse erwartet werden?
Bisherige Erfahrungen mit dem Verfahren zeigen, dass sich erste Ergebnisse bei geeigneten Kunden innerhalb von 4 – 8 Wochen nach der Behandlung einstellen können. Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere Behandlungsformen an, um Ergebnisse zu optimieren und den Wirkungszeitraum zu verkürzen. Näheres erfahren Sie bei einem ausführlichen Beratungsgespräch.
Wann darf keine Kryolipolyse Behandlung durchgeführt werden?
Zu den Kontraindikationen einer Kryolipolyse-Behandlung gehören:




Neugierig geworden?
Buche gerne ein kostenloses Erstgespräch oder komme uns besuchen. Gemeinsam helfen wir dir deine Wünsche zu erfüllen